„Gemeinsam Christus und den Menschen dienen.“
Unser Leitbild
„Es ist gut, dass wir hier sind.“ sagt Petrus, ein Jünger Jesu, auf dem Berg Tabor. Dort hatte er eine übernatürliche Begegnung mit Jesus, Mose, und Elija. (Matth. 17,4)
So will auch TABOR ein Ort der Begegnung mit Jesus sein. Das Altenpflegeheim TABOR hat eine vom christlichen Glauben geprägte Ausrichtung. Die Grundlage unseres pflegerisch-betreuenden Handelns ist geprägt durch ein christliches Menschenbild. Wir sehen jeden Bewohner, jede Bewohnerin als Geschöpf Gottes, als Einheit aus Körper, Geist und Seele, als einzigartigen Menschen innerhalb seines sozialen Umfeldes. Deshalb sind Würde und Wert des Menschen unantastbar, auch bei Krankheit, Alter, Behinderung, Schwachheit und Gebrechlichkeit oder bei geistiger und seelischer Veränderung.
Wir verstehen unser diakonisches Handeln bewusst als ganzheitliche Zuwendung zum Menschen. Deshalb ist uns neben dem körperlichen auch das geistliche Wohlbefinden unserer Bewohner wichtig.
Wir begegnen unseren Bewohnern mit Wertschätzung, Verständnis und Empathie, pflegen eine freundliche, dem Bewohner zugewandte Kommunikation und schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens.
Unter Wahrung einer christlich-ethischen Wertevorstellung führen wir professionelle Pflege und Betreuung nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Bewohners durch.
Wir stehen in der theologischen Tradition des Pietismus. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht verpflichtet, Mitglieder einer bestimmten Kirche oder Gemeinde zu sein, ebenso wenig setzen wir eine bestimmte religiöse Einstellung bei unseren Bewohnern voraus.


Unsere Geschichte
Das Gebäude des Altenpflegeheim TABOR wurde ursprünglich als Wohn- und Ausbildungsstätte für junge Diakone und Prediger erbaut und 1925 eingeweiht. Während des zweiten Weltkrieges diente es als Lazarett und wurde am Ende des Krieges schwer zerstört.
Am 1. Juli 1946 wurde das Altenheim TABOR mit 50 Bewohnern in Betrieb genommen, 2007 umgebaut, modernisiert und erweitert.
Das Altenpflegeheim TABOR gehört zur Stiftung Studien- und Lebensgemeinschaft TABOR und ist Mitglied der Diakonie Hessen – Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. . Diese Stiftung betreibt neben dem Altenpflegeheim, eine theologische Hochschule und einen Kindergarten, sowie ein Gästehaus mit Tagungsstätte.
Direktor der Stiftung ist Matthias Frey, Geschäftsführer ist Bernd Linke.
Aktuelles
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das TABOR Altenpflegeheim Marburg eine/n
Altenpflegefach- und Altenpflegehilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit
Sie arbeiten gerne mit und für pflegebedürftige Menschen, sind freundlich und empathisch? Sie möchten Ihre Kompetenzen gerne in ein engagiertes Team einbringen und schätzen eine gute, offene Kommunikation? Sie können sich mit unserer diakonischen und christlichen Zielsetzung identifizieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir erwarten:
- Respektvollen, geduldigen und freundlichen Umgang mit alten Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind
- Motiviertes, flexibles und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Freude am Arbeiten im Team
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Sie erhalten ein hohes Entgelt orientiert an AVR-DWKW
- Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Fort- und Weiterbildungen und begleiten den Arbeitsalltag u.a. mit einem Angebot regelmäßiger Supervision
Wir freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen!
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie per Post oder E-Mail an:
TABOR Altenpflegeheim Marburg gGmbH
Pflegedienstleitung
Ilona Krüger
Dürerstraße 30, 35039 Marburg
E-Mail: heimleitung@tabor.de
(Hinweis: Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen.)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das TABOR Altenpflegeheim Marburg eine/n
Mitarbeiter/in in der Hauswirtschaft (Speiseversorgung/Hausreinigung) in Teilzeit (55%)
Sie arbeiten gerne mit und für pflegebedürftige Menschen, sind freundlich und empathisch? Sie möchten Ihre Kompetenzen in ein engagiertes Team einbringen und schätzen eine gute, offene Kommunikation? Sie können sich mit unserer diakonischen und christlichen Zielsetzung identifizieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihr Aufgabengebiet:
- Zubereiten und Verteilen von Speisen
- Sortieren und Bereitstellen von Geschirr
- Spülarbeiten, individuell anfallende, hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Reinigung eines Wohnbereiches nach Reinigungsplan
- Respektvollen, geduldigen und freundlichen Umgang mit alten und dementen Menschen
- Motiviertes, flexibles und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Freude am Arbeiten im Team
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Einhaltung der Hygienevorschriften
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit und Schichtdiensten
Wir bieten Ihnen:
- Ein überdurchschnittliches Entgelt orientiert an AVR-DWKW
- Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Fort- und Weiterbildungen und sofern gewünscht durch persönliche Beratung
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
Wir freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen!
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie per Post oder E-Mail an:
TABOR Altenpflegeheim Marburg gGmbH
Hauswirtschaftsleitung Fr. Hering
Dürerstraße 30
35039 Marburg
E-Mail: ulrike.hering@tabor.de
(Hinweis: Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen.)